WorkshopÂ
AngstbewĂ€ltigungÂ
 Der 8-Wochen-Workshop fĂŒr mehr innere Sicherheit & klare Entscheidungen
 Was dich in den 8 Wochen erwartet
Â
Angst ist ein starker Begleiter, aber sie muss nicht dein Leben bestimmen.
In unserem 8-wöchigen Online-Workshop lernst du,
wie du deine Ăngste verstehst, verwandelst
und ihnen mit neuer Kraft begegnest.Â
 Alle Infos auf einen Blick
 đ  Start: Mittwoch, 30. Juli 2025
Ende: 17. September 2025
â°Â Zeit:Â Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr (Live-Calls)
đ Ort: Online â bequem von zu Hause aus (per Zoom)
đŹÂ Austausch: Mitgliederbereich fĂŒr deine Fragen
đč Aufzeichnungen: Alle Calls werden aufgezeichnet â
verfĂŒgbar bis 31.03.2026
 Dein Weg durch 8 transformierende Wochen
- 8 intensive Live-SessionsÂ
- Ganzheitliche AnsÀtze aus Quantenmedizin, energetischer Beratung und Selbstreflexion
- Raum fĂŒr deine Fragen im geschĂŒtzten Mitgliederbereich
- Tiefe Prozesse, begleitet in einem sicheren Rahmen
 FĂŒr wen ist dieser Workshop gedacht?
Â
- Du fĂŒhlst dich von Ăngsten oder innerer Unruhe eingeschrĂ€nkt
- Du möchtest dich selbst besser verstehen und annehmen
- Du bist bereit, in dich und deine Heilung zu investieren
- Du suchst einen energetisch-spirituellen, bodenstÀndigen Rahmen
- Du willst nicht lÀnger warten, sondern ins Tun kommen
- Du willst klare und freie Entscheidungen treffen können
 Deine Begleiter auf deiner Reise
raus aus der Angst in die Freiheit

Birgit Tyedmers
Quantentherapeutin & Erfolgs-Coach

Alexandra Diana EĂer
Energetische Beraterin & GrĂŒnderin des ErnĂ€hrungsschlĂŒssels

Christoph EĂer
Moderation

Joachim Gehring
VisionÀr & Organisator
 Das ist alles fĂŒr dich dabei
 Â
â 8 Live-Calls Ă 90 Minuten
â Aufzeichnungen aller Calls â bis 31.03.2026 verfĂŒgbar
â Zugang zum Mitgliederbereich mit Raum fĂŒr Fragen & Austausch
â Impulse zur Integration im Alltag
â Energiearbeit, emotionale Begleitung und Selbsterkenntnis
 ZuwendungÂ
350 âŹÂ
Die Buchung deines Platzes geschieht durch deine Anmeldung -> hier
Mit deiner Anmeldung erhĂ€ltst du alle Informationen per Mail, inklusive Bankdaten fĂŒr die Zuwendung.
 So meldest du dich an
 Â
-
Klicke auf den Button âJetzt anmeldenâ
-
Du erhĂ€ltst in KĂŒrze eine BestĂ€tigung per E-Mail
-
Wir senden dir unsere Bankverbindung fĂŒr die Ăberweisung
-
Sobald deine Zahlung eingegangen ist, schicken wir dir den ZugangslinkÂ
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt â sichere dir jetzt deinen Platz!
Â
 HÀufig gestellte Fragen (FAQ)
Was, wenn ich an einem Termin nicht kann?
Wie lÀuft der Mitgliederbereich ab?
Brauche ich Vorkenntnisse?
Welche Technik brauche ich?
Wie lange stehen mir die Aufzeichnungen zur VerfĂŒgung?
Wichtiger Hinweis
Dieser Workshop ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Wir geben keine Heilversprechen ab. Unsere Angebote dienen der energetischen, spirituellen und persönlichen Begleitung auf deinem inneren Weg. Wenn du unter einer diagnostizierten Angststörung, Depression oder anderen psychischen Erkrankungen leidest, wende dich bitte zusĂ€tzlich an eine:n Ărzt:in, Therapeut:in oder andere medizinische Fachpersonen deines Vertrauens. Du bist herzlich willkommen â in Selbstverantwortung und mit dem Bewusstsein, dass Heilung ein individueller Weg ist.
Weitere allgemeine Infos zum Thema Angst
đ ExistenzĂ€ngste â Wenn das Leben unsicher wirkt
ExistenzĂ€ngste gehören zu den tiefsten und belastendsten Ăngsten ĂŒberhaupt. Sie zeigen sich oft in Gedanken wie: âWie soll ich finanziell ĂŒberleben?â, âWas passiert, wenn ich krank werde?â oder âBin ich ĂŒberhaupt sicher in dieser Welt?â
Diese Angst hat meist nicht nur eine materielle, sondern auch eine emotionale und energetische Wurzel. Sie kann aus frĂŒher Kindheit stammen, aus ungelösten Erfahrungen mit Verlust, Kontrollverlust oder fehlender Sicherheit.
Ein ganzheitlicher Umgang mit Existenzangst bedeutet, nicht nur nach Ă€uĂeren Lösungen zu suchen, sondern auch den inneren Mangel an Vertrauen zu heilen.
đ BindungsĂ€ngste â NĂ€he, die Angst macht
Bindungsangst ist die Angst vor emotionaler NĂ€he, vor Verletzlichkeit und Kontrollverlust in Beziehungen.
Betroffene wĂŒnschen sich oft tiefen Kontakt â und ziehen sich gleichzeitig zurĂŒck, wenn es zu eng wird. Innere Konflikte, vergangene Verletzungen oder frĂŒhe Beziehungserfahrungen prĂ€gen diese Angst massiv.
In unserem Workshop kannst du lernen, diese Angst liebevoll zu verstehen, ihre energetischen Muster zu erkennen und neue BeziehungsfĂ€higkeit aufzubauen â im Kontakt mit dir selbst und anderen.
Â
đ€ BeziehungsĂ€ngste â Zwischen Verlustangst & Selbstaufgabe
BeziehungsÀngste zeigen sich oft in Partnerschaften, aber auch in Freundschaften oder familiÀren Verbindungen.
Es ist die Angst davor, verlassen zu werden â oder sich selbst in einer Beziehung zu verlieren. Sie Ă€uĂert sich in Eifersucht, Misstrauen, RĂŒckzug oder Kontrollverhalten.
Diese Ăngste entstehen hĂ€ufig durch Erfahrungen von emotionaler Unsicherheit, Ablehnung oder mangelnder Selbstliebe. Heilung bedeutet, sich selbst wieder spĂŒren zu lernen, innere StabilitĂ€t aufzubauen und Vertrauen zu entwickeln.
Â
đ§š Panikattacken â Wenn Angst plötzlich alles ĂŒbernimmt
Panikattacken sind extreme AngstanfĂ€lle, die scheinbar âaus dem Nichtsâ auftauchen können â mit Herzrasen, Atemnot, Zittern oder dem GefĂŒhl, zu sterben oder die Kontrolle zu verlieren.
Doch hinter jeder Panik steckt eine tiefere Botschaft: unterdrĂŒckte GefĂŒhle, ungelöste Konflikte oder energetische Ăberladung.
Im geschĂŒtzten Raum unseres Workshops lernst du, wie du Panik verstehst, deinen Körper regulierst und dich wieder sicher in dir selbst verankerst.
Â
đ Angst vor Ablehnung â Die Sehnsucht, richtig zu sein
Die Angst vor Ablehnung sitzt oft tief â meist geprĂ€gt durch Erfahrungen in Kindheit oder Schule.
Sie beeinflusst, wie du dich zeigst, wie frei du dich ausdrĂŒckst und wie ehrlich du mit deinen BedĂŒrfnissen bist.
Menschen mit dieser Angst neigen dazu, sich anzupassen, Konflikte zu vermeiden oder sich selbst klein zu halten.
Im Workshop lernst du, wie du emotionale Selbstannahme kultivierst, dich sicher zeigst und aus dem Schatten dieser Angst heraustrittst.
Â
âïž Entscheidungsangst â Zwischen Kopf, Herz und Stillstand
Die Angst vor Entscheidungen lĂ€hmt â besonders dann, wenn man alles ârichtigâ machen will.
Sie entsteht oft aus dem Wunsch nach Sicherheit, Kontrolle oder Angst vor Konsequenzen.
Viele Menschen bleiben deshalb lieber in der Komfortzone, auch wenn sie spĂŒren, dass VerĂ€nderung ansteht.
Der Workshop hilft dir, deine innere Stimme zu stÀrken, zwischen Ego und Intuition zu unterscheiden und mutige Schritte zu gehen.
Â
đȘ Angst vor VerĂ€nderung â Wenn das Neue Angst macht
VerĂ€nderung ist Wachstum â aber oft mit Angst verbunden.
Ob Jobwechsel, Beziehung, Wohnort oder Lebensstil â viele Menschen vermeiden VerĂ€nderungen, weil sie nicht wissen, was danach kommt.
Doch hinter dieser Angst steckt oft mangelndes Vertrauen in den eigenen Halt.
Energetische Arbeit, Erdung und innere Klarheit helfen dir, VerÀnderungen nicht als Bedrohung, sondern als Befreiung zu erleben.
Â
đĄ Angst, nicht gut genug zu sein â Der innere Kritiker
Diese Form der Angst ist besonders perfide â denn sie lĂ€uft im Verborgenen.
Gedanken wie âIch bin nicht genugâ, âIch muss mehr leistenâ oder âIch darf keine Fehler machenâ bremsen dich aus und verhindern echte Verbindung zu dir selbst.
Der Weg aus dieser Angst fĂŒhrt ĂŒber SelbstmitgefĂŒhl, die Auflösung alter GlaubenssĂ€tze und das Erinnern an deinen wahren Wert.
Â
đ§Ź HochsensibilitĂ€t & Angst â Wenn alles zu viel wird
Hochsensible Menschen spĂŒren oft mehr â auch Angst.
Sie nehmen Stimmungen, Erwartungen und Energien intensiver wahr.
Oft fehlt es ihnen an energetischer Abgrenzung, was zu Ăberforderung und AngstzustĂ€nden fĂŒhren kann.
Der Workshop bietet Raum fĂŒr Schutz, Erdung und energetisches Reinigen â fĂŒr einen besseren Umgang mit deiner FeinfĂŒhligkeit.
Â
Hier ist eine Liste mit weiteren Ăngsten:
đč Psychisch-emotionale Ăngste (innere Blockaden)
- Versagensangst (oft verbunden mit Selbstwert, Leistung, Perfektionismus)
- Angst vor Ablehnung (wurde schon behandelt, aber unbedingt vertiefbar)
- Angst, Fehler zu machen
- Angst, sich zu zeigen / sichtbar zu werden (besonders wichtig bei spirituell arbeitenden Menschen!)
- Angst, nicht kontrollieren zu können
- Angst, nicht geliebt zu werden
- Angst, zu viel zu sein / nicht richtig zu sein
- Schuld- oder SchamgefĂŒhle (hĂ€ufig Angstursache)
đč Soziale & zwischenmenschliche Ăngste
- Soziale Angst / soziale Phobie (Angst vor Gruppen, Blicken, GesprÀchen)
- Angst vor NÀhe und IntimitÀt (nicht nur Bindungsangst, sondern tiefer)
- Angst vor Ablehnung durch Familie / Eltern / Umfeld
- Angst, verlassen zu werden (Verlustangst, Trennungsangst)
- Angst vor Konflikten (fĂŒhrt oft zu Harmoniesucht und Selbstverleugnung)
đč Spirituell-existenzielle Ăngste
- Angst vor Kontrollverlust (geistig oder seelisch)
- Angst vor dem Tod / Angst vor Krankheit
- Angst vor dem Unbekannten / Loslassen / Hingabe
- Angst, nicht im Leben anzukommen / keinen Platz zu haben
- Angst, falsch zu leben / an der Berufung vorbeizugehen
đč Alltagsnahe & moderne Ăngste
- Zukunftsangst / Weltschmerz / kollektive Angst
- Angst vor Jobverlust / finanziellem Zusammenbruch
- Performance-Angst (z.âŻB. in Beruf, auf Social Media, vor Publikum)
- Entscheidungsdruck in der SelbststÀndigkeit (bei deiner Zielgruppe wichtig!)
- Overthinking / Angst durch zu viel Denken
Â
Â